PHILOSOPHIE
Unsere Einrichtungsinterne Qualitätssicherung ist auf Weiterentwicklung nach dem PDCA-Zyklus ausgerichtet und findet folgendermaßen statt.
- Regelmäßige Durchführung von Pflegevisiten beim pflegebedürftigen Kunden durch die
verantwortliche Pflegefachkraft und die Einleitung von notwendigen Optimierungsmaßnahmen.
- Durchführung regelmäßiger Fallbesprechungen mit Festlegung von Pflegemaßnahmen.
- Zufriedenheitsbefragung der Kunden und die Einleitung von notwendigen Optimierungsmaßnahmen.
- Einheitliche und zuverlässige Pflegedokumentation und die Einweisung und Schulung von Mitarbeitern.
- Einarbeitung der Mitarbeiter durch Pflegefachkräfte.
- Berücksichtigung der gängigen Expertenstandards in der Pflege und regelmäßige Schulungen im Team.
- Teilnahme an externen Arbeitsgruppen und Auswertung der Ergebnisse im Team.
- Kundenorientierung und Ganzheitlichkeit
- Mitarbeiterorientierung
- Bezugspflege
- Wirtschaftlichkeit
- Ständige Verbesserung der Qualität unserer Pflege
- Bedarfsgerechtigkeit und Zukunftsfähigkeit

Verhinderungspflege
Mehr erfahren
Grundpflege
Mehr erfahren
Krankenpflege
Mehr erfahren
Alltagshilfe
Mehr erfahren
Freizeit
Mehr erfahren
Stundenpflege
Mehr erfahrenPflegeleitbild
Die eigenen vier Wände sind durch nichts zu ersetzen. Sie sind der Ort, an dem schöne Erinnerungen lebendig sind, an dem wir uns geborgen und sicher fühlen und ganz wir selbst sein können. Kurzum: Eine vertraute, geschätzte Umgebung trägt in erheblichem Maße zu unser aller Wohlbefinden, Zufriedenheit und Lebensqualität bei. Unser Ziel ist es daher, pflegebedürftige, ältere und/oder kranke sowie alleinstehende Menschen im täglichen Leben so zu unterstützen, dass sie möglichst lange in ihrem gewohnten Umfeld bleiben können.
Als erfahrene Fachkräfte bieten wir hochqualifizierten Rundum-Service, der je nach Einzelfall verschiedenste organisatorische und medizinische Dienstleistungen beinhalten kann. An erster Stelle steht für uns dabei grundsätzlich Mensch als Individuum. Deshalb ist es uns wichtig, zunächst Ihre ganz persönlichen Bedürfnisse, Wünsche und Eigenschaften kennenzulernen, bevor wir einen maßgeschneiderten Unterstützungsplan (SIS-Modell) für Sie erstellen.
Durch regelmäßige Fort- und Weiterbildungen verfügt unser hochmotiviertes Team stets über aktuelles pflegepraktisches Wissen.
Von der Alltagsassistenz bis hin zum fortgeschrittenen Pflegegrad sind wir mit Herzblut und Engagement für Sie da. Wir informieren und beraten Sie jederzeit gerne zu all unseren Leistungen, unterstützen Sie bei der Selbstversorgung, schulen Angehörige in Pflegeprozessen oder übernehmen diese vollständig.
Die Zufriedenheit unserer Pflegekunden hat für uns grundsätzlich oberste Priorität.